Tensis-Holz-Refit ist ein hocheffektives Reinigungs- und Entgrauungsmittel für Holzsorten aller Art. Bläue- und Schwarzpilze, Bakterien und verwitterte / ausgewaschene graue Holz- und Zellulosefasern werden wirksam entfernt. Das Holz bekommt ohne Schleifarbeiten seine ursprüngliche Farbe und Struktur wieder. Die behandelten Oberflächen wirken wie neu, und können mit allen gängigen Holzbehandlungen nachbearbeitet werden. Auf mineralischen Untergründen wie Stein oder Beton eignet sich Tensis-Holz-Refit ausgezeichnet um vermooste Oberflächen schnell und gründlich zu säubern.
Eigenschaften
- Holzsanierung mit minimalem Aufwand. Ohne Schleifen !
- Gängigen Aufhellern deutlich überlegen
- Schädigt die Umwelt nicht, enthält keine Schwermetalle und baut sich schnell ab
- Enthält keine Oxalsäure
- Zur Nachbehandlung empfehlen wir Tensis-Antgra oder Tensis-Holzimprägnierung
Technische Daten
Aktiviertes Wasserstoffperoxid, lösemittelfrei
Anwendung
Unverdünnt anwenden. Der Untergrund muss trocken und frei von Altanstrichen, Schmutz- oder Farbresten sein. Gegebenenfalls vorher abbeizen. Die Verarbeitungstemperatur sollte oberhalb von 10°C liegen. Pflanzen müssen zum Schutz abgedeckt oder mit viel Wasser eingesprüht werden, da diese oxidiert werden und verwelken können. Insbesondere bei angrenzenden lackierten Oberflächen an unauffälliger Stelle auf Verträglichkeit prüfen.
Eine mit Tensis-Holzimprägnierung behandelte Oberfläche kann nur beschichtet werden, wenn der Abperleffekt an der Oberfläche bereits nachgelassen hat. Die Einwirkzeit sollte unter diesen Umständen um eine Stunde verlängert werden. Tensis-Holz-Refit satt und flächendeckend mit einer Bürste auftragen und gründlich einarbeiten. Bei senkrechten Flächen von unten nach oben arbeiten. 1 bis 2 Stunden einwirken, jedoch nicht eintrocknen lassen (ggf. erneut auftragen).
Zur Reinigung von mineralischen Untergründen reicht in der Regel eine Einwirkzeit von 30 Minuten. Anschließend mit einem Hochdruckstrahler und sehr viel Wasser, im Winkel von 45 Grad abspritzen. Nicht zu viel Druck verwenden, damit die Holzfasern nicht beschädigt werden. Alternativ reicht ein scharfer Wasserstrahl. Wieder von unten nach oben gründlich abspülen. Entscheidend für ein gutes Ergebnis ist die Menge des Wassers und nicht der Wasserdruck. Bei sehr stark verschmutzten Oberflächen kann eine zweite Behandlung notwendig sein. Nach vollständiger Trocknung ist die Sanierung beendet. Das Tragen von Plastikhandschuhen, Schutzbrille und vollflächiger Arbeitskleidung ist absolut zwingend, da Tensis-Holz-Refit auf Haut und Schleimhäute stark oxidierend wirkt.
Details in der Verarbeitung sind stark abhängig von der zu beschichtenden Oberfläche. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema.
Ergiebigkeit
Der Verbrauch ist stark abhängig von der Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes. Die Ergiebigkeit liegt bei ca. 5 – 6 m² je Liter.
Gebindegrößen
1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister
Andere Gebindegrößen sind nach Absprache und in Abhängigkeit des Transportweges möglich.
Lagerung
Mindestens 6 Monate bei kühler Lagerung in Originalgebinden. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Entsorgung
Entleerte Gebinde können im Hausmüll entsorgt werden. Nicht entleerte Gebinde müssen als Sonderabfall unter Beachtung der örtlichen Bestimmungen bei der kommunalen Sammelstelle entsorgt werden.
Schutzmaßnahmen / Hinweise
Bei der Verarbeitung sind die Hinweise und Sicherheitsratschläge auf dem Gebinde zu beachten. Wir weisen darauf hin, dass beim Umgang mit Chemikalien die nötigen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten sind. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Diese technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unsere Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Da Anwendung und Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des technischen Merkblattes keine Haftung abgeleitet werden.
Die Angaben und Hinweise des Sicherheitsdatenblattes sind auf jeden Fall zu beachten. Für unsachgemäße Handhabung wird keine Haftung übernommen. Im Falle einer Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit.