Tensis-Antgra schützt Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen und verzögert die Vergrauung (UV-Schutz). Geeignet als Erstbeschichtung von unbehandelten / neuen Hölzern, als Auffrischung für leicht angewitterte Hölzer und als Beschichtung von Holzoberflächen nach der Sanierung durch Tensis-Holz-Refit. Die Holzstruktur wird intensiviert und die Feuchtigkeit im Holz reguliert. Durch sehr gute Penetration ins Holz bilden sich durch Abrieb keine „Laufwege“ oder andere Abnutzungserscheinungen.
Tensis-Antgra ist wasserbasierend, frei von bioziden Zusätzen und nach DIN EN 71-3 (Sicherheit für Spielzeug) im Innen und Außenbereich verwendbar.
Tensis-Antgra enthält keine hydro- oder oleophobierenden Zusätze, deshalb empfehlen wir zur Nachbearbeitung und bestmöglichen Konservierung Tensis-Holzimprägnierung / Teakdeckschutz.
Eigenschaften
- Intensiviert die Holzstruktur und gibt einen natürlichen Holzton
- Farbe: milchig, unpigmentiert
- Sehr gute Ablaufeigenschaften, einfache Verarbeitung
- Minimale Faseraufrichtung
- Lasierend, wetterbeständig
- Umweltschonend, frei von Zusätzen gegen Pilze und Insekten
Anwendung
Unverdünnt anwenden. Gut aufschütteln. Nicht bei Temperaturen unter 5°C verarbeiten. Der Untergrund muss saugfähig, trocken, sauber und fettfrei sein. Reste von Leinöl können schwarze Flecken bilden. Eine mit Tensis-Imprägnierung behandelte Oberfläche kann nur beschichtet werden, wenn der Abperleffekt an der Oberfläche bereits nachgelassen hat. Die Holzfeuchte darf 18% nicht überschreiten.
Durch Streichen mit einem Pinsel dünn aber flächendeckend in zwei Arbeitsschritten auftragen. Nach Abtrocknung der Erstbeschichtung (je nach Saugfähigkeit des Holzes, Luftfeuchtigkeit und Temperatur zwischen 4 und 6 Stunden) kann die zweite Schicht aufgetragen werden. Je länger die Trocknungszeit desto effektiver der Schutz. Die Intensivierung des Holzfarbtons wird durch Holzart, Holzfeuchte und Auftragsart beeinflusst. Probeanstrich empfohlen. Applikationsgeräte können nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
Vor der Weiterbehandlung mit Tensis-Imprägnierung muss die Oberfläche komplett abgetrocknet sein. Dieser Vorgang kann in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und Schichtdicke mehrere Tage in Anspruch nehmen. Details in der Verarbeitung sind stark abhängig von der zu beschichtenden Oberfläche. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema.
Gebindegrößen
1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister
Andere Gebindegrößen sind nach Absprache und in Abhängigkeit des Transportweges möglich.
Lagerung
Mindestens 12 Monate in geschlossenen Originalgebinden. Nicht bei Temperaturen unterhalb 5°C oder über 30°C lagern.
Entsorgung
Entleerte Gebinde können im Hausmüll entsorgt werden. Nicht entleerte Gebinde müssen als Sonderabfall unter Beachtung der örtlichen Bestimmungen bei der kommunalen Sammelstelle entsorgt werden.
Schutzmaßnahmen / Hinweise
Bei der Verarbeitung sind die Hinweise und die Sicherheitsratschläge auf dem Gebinde zu beachten. Wir weisen darauf hin, dass beim Umgang mit Chemikalien die nötigen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten sind. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Diese technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Anwender nicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen. Da Anwendung und Verarbeitung außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des technischen Merkblattes keine Haftung abgeleitet werden.
Die Angaben und Hinweise des Sicherheitsdatenblattes sind in jedem Fall zu beachten. Für unsachgemäße Handhabung wird keine Haftung übernommen.