Tensis 2-K-Nanolack ist ein zweikomponentiger, transparenter Versiegelungslack auf Basis der chemischen Nanotechnologie. Speziell entwickelt für Bereiche mit hoher Belastung, ergibt die Lackschicht ein glänzendes Finish auf einer Vielzahl von Oberflächen. 2-K-Nanolack bietet außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit, Glanzhaltung über viele Jahre und verhindert das Ausbleichen der Untergrundfarbe.
Die versiegelten Oberflächen lassen sich ohne spezielle Reinigungsmittel säubern und nehmen Neuverschmutzungen weniger an. In Verbindung mit diesen „easy-to-clean“-Eigenschaften ergibt sich ein außerordentlicher, dauerhafter Schutz. Starke Verschmutzungen (z.B. Graffiti) können mit gängigen Lösemitteln (z.B. Aceton) oder diversen anderen Reinigern rückstandslos entfernt werden ohne die schützende Lackschicht zu beeinträchtigen. Gerne beraten wir Sie im Detail über die verschiedenen Reinigungsmöglichkeiten.
Tensis 2-K-Nanolack ist wasserdampfdurchlässig, reduziert jedoch die Diffusionsoffenheit und beugt somit Karbonatisierungsprozessen vor.
Auch verwendbar auf Aluminium (behandelt oder unbehandelt), Edelstahl, Messing, Kupfer, Magnesium, Keramik, GFK und mineralischen Untergründen wie Marmor und Granit. Bereits mit anderen Lacken beschichtete Oberflächen können aufgefrischt, versiegelt und dauerhaft geschützt werden.
Anwendungshinweise für die Beschichtung glatter Oberflächen sind verfügbar auf dem technischen Datenblatt von 2-K-Nanolack.
Eigenschaften
- Dauerhafte „easy-to-clean“ Endlackierung
- Graffiti -Attacken können ohne Beschädigung der Schutzschicht entfernt werden
- UV-Strahlungsschutz verhindert das Ausbleichen des farbgebenden Anstrichs
- Exzellente Langlebigkeit und Glanzhaltung
- Mechanisch widerstandsfähig
- Beständig gegen saure und alkalische Angriffe, sowie organische Lösungsmittel
- Extrem hohe Ergiebigkeit durch sehr geringe Schichtdicke
Technische Daten
- Mischungsverhältnis: Stamm : Härter = 5,5 : 1 (Volumen oder Gewicht)
- Verdünnung: Nicht verdünnbar
- Farbton: transparent
- Schichtdicke: ca. 5 - 20 μm (trocken)
- Temperaturbelastung: - 40°C –> 350°C
- Topfzeit: ca. 4 Stunden (bei 20° C)
- Staubtrocken*: ca. 2 - 3 Stunden (bei 20°C)
- Durchtrocknung*: ca. 24 - 48 Stunden (bei 20°C)
- HVLP-Luftspritzen: Düse: 0,8 mm Spritzdruck: 2,0 bar
- Ergiebigkeit auf glatten Oberflächen: ca.150 - 200 m²/kg
- Ergiebigkeit auf gestrichenem Mauerwerk: ca. 40 m² - 50 m²/kg
Verarbeitung bei Umgebungstemperaturen unterhalb von 10 °C kann die Trocknungszeiten verlängern!
2K-Nanolack gibt es sowohl in den Versionen „hochglänzend“ und „matt“.
Untergrundbeschaffenheit und Aufbau
Der Untergrund muss gründlich gereinigt, (Tensis-Reiniger) trocken, fettfrei, und frei von losem Material sein. 2-K-Nanolack ist speziell entwickelt um glatte Oberflächen, z.B. Metalle (Alu. Cu.) oder Kunststoffe (GFK) sowie lackierte Flächen oder gestrichenes Mauerwerk zu versiegeln. 2-K-Nano-Lack haftet ohne Primer auf Aluminium. Für die Versiegelung von Mauerwerk empfehlen wir als Voranstrich zur Farbgebung eine hochwertige Dispersionsfarbe auf Acrylatbasis. (z.B. Sikkens Alphacaso). Der Voranstrich muss komplett durchgetrocknet sein bevor die Beschichtung mit 2-K-Nanolack Schutzlack durchgeführt wird.
2-K-Nanolack verbindet sich dauerhafte und irreversibel mit der darunter liegende Farbschicht. Nachdrückende Feuchtigkeit ist durch geeignete Maß-nahmen zu unterbinden um das Ablösen der farbgebenden Schicht vom Untergrund zu vermeiden. Wir empfehlen Testflächen anzulegen um optische Veränderungen und die Verbrauchsmenge am Objekt genau zu ermitteln.
Anwendung
Unverdünnt anwenden. Die Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund) muss über 5°C liegen. Beste Ergebnisse werden zwischen 15°C und 25°C erzielt. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung auf aufgeheizter Oberfläche verarbeiten. Hohe Luftfeuchtigkeit nach der Applikation beschleunigt die Trocknung.
Stamm und Härter werden im Verhältnis 5,5:1 vermischt, und sollten nach Zusammenführung umgerührt werden. Alternativ kann auch aufgeschüttelt werden. Nach Härterzugabe ist es empfehlenswert, die Mischung ca.15 Minuten ruhen zu lassen. Die maximale Topfzeit beträgt ca. 5 Stunden. Obwohl die Mischung selbst nach 24 Stunden noch unverändert aussehen kann, ist diese nach Überschreiten der Topfzeit nicht mehr verwendbar. Schließen Sie den Behälter in dem sich der Härter befindet sofort nachdem Sie die entsprechende Menge entnommen haben.
Es ist nur ein Arbeitsgang nötig. Der Auftrag kann mit einer feinporigen Schaumstoffrolle erfolgen. Grundsätzlich gilt bei der Applikation zu beachten, dass „weniger mehr ist". Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Lack dünn auf die zu beschichtende Fläche aufgebracht wird. Wichtig ist, dass beim Auftrag die Oberfläche flächendeckend beschichtet, und auch grobkörnige Strukturen vollständig mit 2-K-Nanolack überzogen sind. Zu dicken Schichtauftrag vermeiden.
Während der Trocknungszeit eingeschlossene Fremdkörper (Insekten, etc…) können nach Durchtrocknung wegpoliert werden. Grundsätzlich kann eine mit 2-K-Nanolack beschichtete Oberfläche nicht überstrichen werden. Ein Zweitanstrich für Ausbesserungen ist innerhalb 24 Stunden jederzeit, und bei ausgehärteten Oberflächen nach leichtem Anschliff möglich.
Nach der Applikation bilden sich die chemische Resistenz und Oberflächenhärte über einen Zeitraum von mehreren Tagen aus. Nach einer Trocknungszeit von 1-2 Tagen ist die vollständige Durchtrocknung gewährleistet.
Nach Gebrauch können die verwendeten Geräte mit handelsüblichem Verdünner gereinigt werden. Details sind stark abhängig von der zu beschichtenden Oberfläche. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu diesem Thema.
Gebindegrößen
1 kg , 5 kg , 10 kg , 25 kg
Andere Gebindegrößen sind nach Absprache und in Abhängigkeit des Transportweges möglich.
Lagerung
Mindestens 12 Monate bei kühler Lagerung in verschlossenen Originalgebinden. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.