Versiegelung von Holz-, Metall- und Kunststoffoberflächen

auf Basis der chemischen Nanotechnologie

Reinigung

Neutraler Spezialreiniger für Metall-, Lack- und Kunststoffoberflächen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen werden zuverlässig entfernt.

Weiterlesen

Beschichtung

Auffrischung für leicht angewitterte Hölzer und effektive Beschichtung von Holzoberflächen nach der Sanierung durch Tensis Holz-Refit.

Weiterlesen

Holzimprägnierung

Schützt Hölzer vor Durchnässung, Quellen und Verrotten. Die atmungsaktive und unsichtbare Schicht lässt Wasser und Öl abperlen.

Weiterlesen

Zuverlässige und effektive Problemlösungen

Holen Sie sich kostenlose Informationen und Tipps von erfahrenen Profis.

Holzoberflächen

Reinigung - Entgrauung - Beschichtung - Imprägnierung

Tensis Holz Refit

Tensis-Holz-Refit ist ein hocheffektives Reinigungs- und Entgrauungsmittel für Holzsorten aller Art.

Weitere Info

Tensis Antgra

Tensis-Antgra schützt Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen und verzögert die Vergrauung (UV-Schutz). 

Weitere Info

Tensis-Holzimprägnierung

Tensis-Holzimprägnierung schützt Hölzer vor Durchnässung, Quellen und Verrotten. Lässt Wasser und Öl abperlen. 

Weitere Info

Metalloberflächen

Reinigung - Pflege - Versiegelung - Lackierung

Tensis 2-K-Nano-Lack

Tensis 2-K-Nano-Lack.ist ein zweikomponentiger, transparenter Versiegelungslack auf Basis der chemischen Nanotechnologie.

Weitere Info

Tensis Bootspolish B1

Tensis-Bootspolish B1 ist ein polierendes, lösemittelbasierendes System auf Basis der chemischen Nanotechnologie. 

Weitere Info

Tensis Bootspolish B2

Tensis-Bootspolish B2 ist ein semi-permanentes, lösemittelbasierendes System auf Basis der chemischen Nanotechnologie. 

Weitere Info

NANOTECHNOLOGIE

Der Begriff Nanotechnologie leitet sich von der zu Grunde liegenden Größenordnung der Nanoteilchen vom Atom bis zu einer Größe von 100 Nanometern ab. Ein Nanometer ist ein Milliardstel Meter. In dieser Größenordnung dominieren die Oberflächeneigenschaften gegenüber den Volumeneigenschaften der Materialien und es können spezielle physikalische Effekte genutzt werden.

Vorbild der Nanotechnologie ist die Natur selbst. Das bekannteste Beispiel ist der Lotoseffekt: Feine Nanostrukturen sorgen dafür, dass Wasser auf dem Blatt der Lotosblume abperlt und die Haftung von Schmutzpartikeln minimiert wird. In Muschelschalen sind organische und anorganische Stoffe im Nanobereich so eng aneinandergereiht, dass diese extrem stabil und widerstandsfähig sind. 

Anwendungsbeispiele

Eloxierte Aluminiumflächen, ausgeblichene Kunststoffoberflächen, verwitterte Holzoberflächen
Fassade
Segelboot
Holzflaechen

Reinigung, Beschichtung und Versiegelung von Metall-, Kunststoff- und Holzoberflächen, verwitterten Lackflächen, Stein und Mauerwerk.

Anschrift

Tensis Europe GbR
Rolf Stoll & Dora Knott
Am Ruhrstein 47
45133 Essen-Bredeney

Kontakt

Tel.: 0049 172 1455577
E-Mail: info@tensis-europe.de

Steuer

Ust.ID.Nr.: DE 263115681